Das Projekt der gemeinschaftlichen Aktion betreibt in Sobradinho eine Tageseinrichtung für Kinder und Jugendliche, die GN seit 2008 mit Zuschüssen zum laufenden Unterhalt und zum Kauf von Nahrungsmitteln, Sportgeräten und Material für kreative Arbeiten unterstützt.
Projekt der gemeinschaftlichen Aktion Sobradinho (PACS)
Nach der erstmaligen Unterstützung dieser Tageseinrichtung für Kinder und Jugendliche im Jahr 2008 hat GN in den letzten Jahren immer wieder Zuschüsse für den Unterhalt der Einrichtung gegeben. PACS hat damit Nahrungsmittel, Strom, Wasser, Sportgeräte und Material für kreative Arbeiten bezahlen können.
Auf die Ernährung entfiel gut die Hälfte der Mittel. Einen besonderen Schwerpunkt bildete in der letzten Zeit die musikalische Förderung der Kinder durch Kurse für Flöten, Trommeln und weitere Blasinstrumente.
Erweiterung des Betreuungsangebotes
Gegenüber 2008 ist es PACS gelungen seine Angebote für die Kinder deutlich zu erweitern, nicht zuletzt dank der Hilfe von GN. Statt vorher an drei Tagen in der Woche konnte die Einrichtung ab März 2009 an fünf Tagen öffnen. Bis zu 200 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren aus den ärmsten Vierteln der Stadt kommen in zwei Gruppen, vormittags und nachmittags, auf das Gelände von PACS. Sie erhalten dort Hilfe für die Hausaufgaben, Sport unter Anleitung und Kurse in Handarbeiten und Kunsthandwerk. Außerdem bereiten die ehrenamtlichen Helfer für jede Gruppe eine kleine Mahlzeit, die sie mit den Mitteln von GN, mit Naturalien von Projekten mit Bundesförderung und mit kleineren Beiträgen bestreiten.
Unterstützung durch die Stadtverwaltung Sobradinho
Die Anfang 2009 neu angetretene kommunale Regierung von Sobradinho hat die personelle Unterstützung für PACS aufgestockt. Aus den zwei Viertelstellen im Jahr 2008 wurden inzwischen immerhin über zehn Teilzeitkräfte, die zusammen mit ehrenamtlichen Helfern die Betreuung der Kinder leisten. Unterstützung für die Ausstattung gibt die Präfektur aber nach wie vor nicht.