Ein normaler Tag in der Casa Antonita beginnt …

… gegen 8 Uhr morgens.
Gemeinschaftsprojekte in Brasilien
Jugendzentrum Casa Antonita für Mädchen
Die Casa Antonita ist ein kleines Tagesheim für Mädchen von elf bis siebzehn Jahren aus schwierigen Familienverhältnissen. Zusätzlich zum Schulbesuch erhalten sie Unterstützung, Bildungsmöglichkeiten und eine warme Mahlzeit.
Die Mädchen hoffen darauf, ihr Haus bald wieder bewohnen zu können. Der Umbau von Speiseraum und Küche ist im Rohbau fertig, aber es fehlt noch an Unterstützung durch die Stadt Sobradinho. Der Präfekt (Bürgermeister) hat im Jahr 2014 keinerlei Hilfe gewährt, obwohl er vor längerer Zeit Handwerker für die dringende Baumaßnahme stellen wollte. Nach vielen vergeblichen Versuchen hat Marta in einem Gespräch mit ihm die Zusage erhalten, er werde zumindest das Baumaterial für den Fußboden bezahlen. Weiter lesen →
Im November 2014 begannen die Mitarbeiterinnen mit zwei Bauleuten und den Mädchen den Umbau des Speiseraums und der Küche. Das Dach war so marode, dass es einzustürzen drohte. Die Küche musste dringend vergrößert werden und soll wie der Speiseraum mehr natürliches Licht und Belüftung erhalten. Weiter lesen →
Endlich kann die längst ĂĽberfällige Sanierung von KĂĽche und Dach in der Tageseinrichtung fĂĽr Mädchen „Casa das Adolescentes Antonita“ (CAA) in Sobradinho beginnen.
Schon bei der Sanierung der Toilettenanlage im Tagesheim für Mädchen „Casa das Adolescentes Antonita“ (CAA) im Jahr 2012, an der Jugendliche aus Aachen im Rahmen ihrer Reise nach Brasilien tatkräftig mitgeholfen hatten, war klar geworden, dass auch die Küche und das Dach auf der anderen Seite der Casa Antonita erneuert werden müssen.
Im Rahmen einer Fahrt von SchĂĽlerinnen des Einhard-Gymnasiums Aachen im Jahr 2012 nach Sobradinho halfen die Teilnehmerinnen zusammen mit den Mädchen und Betreuern der „Casa das Adolescentes Antonita“ (CAA) beim Umbau der sanitären Anlagen und der Errichtung eines Lagerraumes.
Im Rahmen einer Fahrt von SchĂĽlerinnen des Einhard-Gymnasiums Aachen im Jahr 2009 legten die Teilnehmer zusammen mit den Mädchen und Betreuern der „Casa das Adolescentes Antonita“ (CAA) auf dem bisher brachliegenden GrundstĂĽck der Einrichtung einen GemĂĽsegarten an.
Bereits 2003 stellte GN zusammen mit dem brasilianischen Partner, der Stiftung Antonita Bandrés (FAB), Überlegungen zur Einrichtung eines kleinen Computerraumes in diesem Sozialzentrum für Mädchen an.